AUSGANGSLAGE
Im Rahmen der Schulreform hat das Erziehungsdepartement des Kanton Basel einen Wettbewerb für ein neues Schulgebäude für die Orientierungsschule ausgeschrieben.
PROJEKT
Der St. Galler-Ring wird durch die klare Baustruktur und den durchgehenden Baumreihen geprägt. Im Bereich der bestehenden Schulen sowie dem Wettbewerbs-Perimeter sind diese städtischen Bauprinzipien nicht
mehr ablesbar. Der leicht erhöhte Platz übernimmt einerseits die Typologie des Quartiers (erhöhtes Erdgeschoss) und ist andererseits in Richtung St. Galler-Ring orientiert, wo er die Fassadenfluchten der Buchenstrasse übernimmt. Die Anordnung der gebauten Volumen und der begrünten Plätze bilden in diesem Quartier ein immer wiederkehrendes städtisches Grundmuster. Der St. Galler-Ring verbindet nun diese Plätze durch seine Allee. Der neue Schulhof wird räumlich in dieses System eingebunden. Die Schulanlage ihrerseits erzeugt neue städtische sowie grüne Räume.